»Ich habe mich der Schmerzmedizin verschrieben, weil ich der Überzeugung bin, dass man alle Mittel der modernen Medizin und der Naturheilkunde ausschöpfen muss, um Schmerzen weitestgehend zu reduzieren.«
1985-1991 | Studium der Medizin: Hamburg und Berlin |
1992-1994 | Assistenzärztin Innere Medizin am Kreiskrankenhaus Hennigsdorf/ Studium der Gesundheitswissenschaften Master of Public Health TU Berlin |
1998-2006 | Klinik für Manuelle Medizin in Sommerfeld |
2001 | Promotion: Manuelle Medizin bei chronischen Schmerzen |
2006 | Facharzt Physikalische und Rehabilitative Medizin Zusatzbezeichnungen: Manuelle Medizin, Spezielle Schmerztherapie, Akupunktur, Naturheilverfahren |
2008-2013 | Oberärztin Klinik für Manuelle Medizin in Sommerfeld Projektleitung ambulante Versorgung und wissenschaftliche Evaluation |
2013 | Niederlassung in eigener Praxis |
2014 | Diplom Osteopathie D.Ä.O. |
2015 | Leitung der Schmerzkonferenz Birkenwerder |
Veröffentlichung mehrerer Studien zur Schmerzdokumentation und -evaluation
Dozentin Medizinische Hochschule Brandenburg
Vortragstätigkeiten für Kongresse der Physikalischen und Rehabilitativen Medizin
Vorstandsmitglied des Berufsverband der Rehabilitationsärzte e.V. >bvprm
Mitglied der Gesellschaft zum Studium des Schmerzes (DGSS) >dgss
Mitglied Deutsche Gesellschaft für Manuelle Medizin >dgmm
Beirat der Berliner Fachärzte für PRM e.V.
Stellvertretende Sprecherin der Brandenburger Fachgruppe für PRM
Leitung der Schmerzkonferenz Birkenwerder